Transgourmet optimiert seine Aktionsprozesse

- Die Transgourmet Holding AG ist ein 2008 gegründetes Grosshandelsunternehmen 
 mit Sitz in Basel, das zur Coop-Gruppe gehört
- Zweitgrößtes Unternehmen im europäischen Abhol- und Belieferungsgrosshandel 
- Sie bedient Kunden aus der Gastronomie und dem Gewerbe und ist in Deutschland, 
 Polen, Rumänien, Frankreich, Iberien, Österreich und der Schweiz tätig
- 219 Märkte 
- 11,6 Mrd. CHF Umsatz (2023) 
- ca. 30.800 Mitarbeiter 
Weitere Informationen: www.transgourmet.de
Success Story
Transgourmet optimiert seine Aktionsprozesse
Herausforderung
4 Millionen Angebotsdatensätze für über 50 Märkte in 4 Vertriebsbereichen und Ländern -
keine einfache Aufgabe für ein effizientes Promotion Management
- Vorgängerlösungen mit diversen Systembrüchen (Eigenentwicklungen, Excel, …)
- Relevante Daten wurden mehrfach per Copy-Paste oder manuell von einem Tool in das nächste übertragen
- Kein single-point-of-truth, sondern Datenhoheit über mehrere Systeme verteilt
- Jede Sparte / Land hat eine eigene Lösung
- Viele Verantwortlichkeiten (Business-Rollen) im Prozess und Verkaufskanal & Land
- Schwerfällige Integration der Angebotsprozesse in die Marketingmassnahmen
Lösung & Vorteile
Abbildung des gesamten Aktionsprozesses in einer integrierten Lösung
Mit der Einführung der neuen Lösung SAP PMR und dem Planungstool Promotion Planning & Calendar ist es Transgourmet nun möglich, seinen Kunden ein nahtloses Einnkaufserlebnis über sämtliche Verkaufskanäle hinweg zu bieten. Dabei sind die Marketingprozesse nun deutlich schneller und weniger fehleranfällig.
Lösung
- Abbildung des ganzheitlichen Werbeprozesses mit der Kombination aus PP&C (Werbeplanung) und SAP PMR 
- Steuerung der Kanal- und Länderspezifikationen über ein einheitliches Toolset mit Integration in SAP Retail 
- Steuerung der Rollen und Verantwortlichkeiten über standardisierte Berechtigungen 
- Effiziente Aktionsprozesse: Definition von Aktionsarten für SAP Retail bis zur Kasse 
- Abbildung der gesamten Marketingprozesse in einer Integrierten Lösung mit SAP CRM, SAP Retail, SAP Marketing Cloud und SAP CAR 
Vorteile
- Wesentlich bessere Datenqualität im Angebot von Anfang an 
- Transparente Steuerung der Prozesse und Erfolgsanalyse über nachgelagerte SAP Systeme 
- Reduktion der Prozesskosten durch geringere Fehlerquoten und Wegfall manueller Tätigkeiten 
- Versorgung der GK-Kassenlösungen in allen Formaten über eine einheitliche Struktur 
- Rollout der implementierten Lösung in Polen und Rumänien mit wenigen Anpassungen möglich 









