Aktionsplanung bei dennree neu gedacht

  • Die dennree Gruppe ist der führende Bio-Fachhändler im deutschsprachigen Raum mit Sitz in Töpen.

  • Zur 1974 gegründeten Unternehmensgruppe gehört u.a. der Bio-Facheinzelhandel Denns BioMarkt.

  • Über 7.700 Mitarbeitende an über 420 Standorten in Deutschland und Österreich.

  • Mit über 14.000 Artikeln aus ökologischem Anbau bietet dennree ein umfassendes Bio-Sortiment.

Weitere Informationen: www.dennree.de

Success Story

Aktionsplanung bei dennree neu gedacht

Mit der kontinuierlichen Expansion von dennree ist auch das Aktionsmanagement deutlich gewachsen. Die bisherige Systemlandschaft stieß dabei zunehmend an ihre Grenzen: Technologische Limitationen sowie komplexe Abläufe erschwerten die effiziente Umsetzung und führten zu Mehraufwand im Tagesgeschäft.

  • Veraltetes System: SAP PMR auf NWBC war unübersichtlich und der Anzahl an Märkten und Kennzahlen nicht gewachsen.

  • Hoher Aufwand: Manuelle Prozesse und ungenutzte Funktionen führten zu Ineffizienz.

  • Fehlanpassung: SAP PMR nicht für Kampagnen- und Mengenplanung geeignet.

  • Geringe Flexibilität: Änderungen am Angebot waren kaum möglich.

Integrierte Prozesse für gelungenes Aktionsmanagement

Mit einer Kombination aus Systemoptimierung, modernem Design und intelligenter Prozesssteuerung konnte das Aktionsmanagement revolutioniert werden.

Lösung

  • Modernisierung der Benutzeroberfläche: SAP Fiori ersetzt NWBC für intuitive Bedienung, sowie Eingliederung von PMR in die Fiori-First Strategie.
  • Prozessoptimierung: Unnötige Funktionen ausgeblendet, relevante Kennzahlen im Fokus.
  • Integration von PP&C: Neue Lösung erweitert SAP PMR für ganzheitliche Aktionsplanung.
  • Flexiblere Angebotsanpassung: Kampagnen- und Mengenplanung nahtlos in SAP PMR eingebunden.

Vorteile

  • End-to-End-Prozess: PP&C-Integration macht Aktionsmanagement effizienter.
  • Höhere Nutzerfreundlichkeit: SAP Fiori sorgt für eine intuitive und klare Bedienung.
  • Keine Doppelarbeit: Manuelle Erfassung und Kopiervorgänge entfallen.
  • Mehr Flexibilität: Angebotsinhalte bleiben bis zum Aktionsstart anpassbar.
image-27586

Die Zusammenarbeit mit dem retailsolutions –Team hat mir aufgrund der lösungsorientierten Arbeitsweise und der stets hohen fachlichen Professionalität großen Spaß gemacht!

Gemeinsam haben wir das Projekt erfolgreich umgesetzt, und das Ergebnis spricht für sich – das Aktionsmanagement läuft nun reibungslos und deutlich effizienter.

dennree

Christian Krauß

Technical SAP Inhouse Consultant