Startklar: Avolta setzt auf nahtlose SAP POS DTA-Integration

Die Avolta AG (bis 2023 Dufry AG) mit Sitz in Basel ist ein weltweit führender Anbieter im Bereich Travel Retail und Gastronomie
Das Unternehmen bietet ein breites Portfolio: Reiseeinzelhandel, Food & Beverage, Hybridformate sowie Convenience-Lösungen.
Mit über 1.000 Standorten in mehr als 70 Ländern ist Avolta global präsent – unter anderem an Flughäfen, Autobahnen, Bahnhöfen, Kreuzfahrtschiffen sowie im Online-Bereich.
Weitere Informationen: www.avoltaworld.com
Success Story
Startklar: Avolta setzt auf nahtlose SAP POS DTA-Integration
Herausforderung
Avolta musste weltweit heterogene POS-Systeme, hohe SAP-Prozesslast und fehlende Standards meistern – und gleichzeitig jede Verkaufstransaktion binnen einer Stunde für die Regalauffüllung im Duty-Free verarbeiten.
- Hohe Belastung von SAP ECC durch schlanke Verkaufsprüfungsprozesse
- Unterschiedliche POS-Systeme in 70 Ländern mit regionalen Anforderungen
- Fehlende standardisierte Datenstrukturen und Abstimmungsprozessen
- Notwendigkeit der Anpassung an zukünftige SAP-Lösungen wie UDF und PMR
- Als Duty-Free-Händler Schnelle Prüfung und Anreicherung jeder Verkaufstransaktion innerhalb einer Stunde zur Regalauffüllung
Lösung & Vorteile
Globale Verkaufsdaten im Griff
Avolta modernisierte erfolgreich seine Verkaufsdatenprozesse, standardisierte globale Abläufe und legte das Fundament für eine zukunftssichere IT-Landschaft – bereit für kommende SAP-Innovationen.
Lösung
- Implementierung von SAP POS DTA als Greenfield-Projekt zur Prozessmodernisierung
- Entwicklung eines maßgeschneiderten Reconciliation Frameworks für nahtlose Datenüberprüfung
- Nutzung von Alternate POS Profile für länderübergreifende Anpassungen
- Maßgeschneiderte regionale Lösungen für die Einhaltung von Steuer- und Zahlungsvorschriften
- Verwaltung verschiedener Kassensysteme über SAP POS DTA Alternate POS Profile
Vorteile
- Schnellere, zuverlässigere Verkaufsprüfungen reduzieren Systembelastung
- Standardisierte Daten erhöhen Genauigkeit der Berichte in 70 Ländern
- Skalierbares System im Einklang mit SAP Roadmap
- Inidividuelle Tools minimieren Ausfallzeiten durch schnelle Fehlerkorrektur
- Optimierter Datenabgleich zwischen POS-Systemen in verschiedenen Ländern
- Projektabschluss innerhalb von sechs Monaten unter Einhaltung von Zeitplan und Budget
Startklar:
Avolta setzt auf nahtlose SAP POS DTA-Integration
Erfahren Sie im Interview mit Federico Bortolotti, Head of Corporate Platforms,
wie Avolta die nahtlose SAP POS DTA-Integration umsetzt.