Projekte im Jahr 2021
- Foodstuffs South Island: Das Projekt begann 2020, wurde aber in diesem Jahr vollständig in Betrieb genommen. Es handelte sich um eine benutzerdefinierte Implementierung des Vendor Portals mit PP&C und PMR. Es ist uns gelungen, einige der Erweiterungen in die Standardlösung zu übernehmen. Außerdem haben wir mit dem Projekt bewiesen, dass PP&C mit externen Lösungen wie Vendor Portal integriert werden kann.
- Migrolino: Wir haben PP&C erfolgreich für Migrolino implementiert und erweitert. Migrolino verwendet kein PMR, sondern nur einfache Angebote mit OPP-Integration und einigen zusätzlichen kundenspezifischen Integrationen. Die Bereitstellung war langweilig und es wurden keine interessanten kundenspezifischen Erweiterungen vorgenommen. Das ist gut.
- Transgourmet: Hat vor Jahresende noch PP&C Lizenzen gekauft und treibt die Thematik in großen Schritten voran.
Jede Aufgabe, die im Rahmen der PP&C-Entwicklung erledigt wird, wird als Jira-Aufgabe erfasst, um den gesamten Fortschritt zu verfolgen. Da die Lösung bereits ausgereifter ist, wurde vor allem in der Mitte des Jahres nicht viel getan. Hier ist jedoch eine Zusammenfassung der Aufgaben, an denen wir in diesem Jahr gearbeitet haben:
- Verschiedene Fehlerbehebungen für Probleme, die während der Projektimplementierung gefunden wurden
- Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit - da die neue minimale UI5-Version jetzt 1.71 ist, haben wir jetzt Zugang zu einigen schönen Verbesserungen. Zum Beispiel wurde der Aktivitätskalender überarbeitet und verwendet nun ein flexibles Spaltenlayout anstelle eines Dialogs. Wir fügen jetzt Unterstützung für Tastaturkürzel zu verschiedenen Bildschirmen hinzu. Außerdem gibt es einige weitere kleine Verbesserungen
- Die Blockübersicht wurde erheblich verbessert, um zusätzliche Funktionen und Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit zu bieten
- KPI-Planung - eine neue wichtige Funktion, die Kunden helfen soll, nach verschiedenen KPIs zu planen
- Cloud Native Evaluation - wir haben viel Zeit darauf verwendet, zu evaluieren, wie PP&C in die Cloud verlagert werden kann. Leider scheinen die von SAP angebotenen Optionen noch nicht ausgereift genug zu sein, so dass wir beschlossen haben, diese Bemühungen vorerst zu unterbrechen.
Plan für 2022
- Wir arbeiten an der Veröffentlichung von PP&C im SAP Store. Dies wird zusätzliche Anstrengungen im Bereich der Dokumentation und der Einrichtung des Supports erfordern. Auf technischer Seite müssen wir die Paketierung validieren und die Flexibilität der Lösung verbessern.
- Fortsetzung der Arbeit an der KPI-Planung, vor allem an der Integration mit SAP Cloud Analytics
- Es gibt einen Rückstand von verschiedenen kleinen Verbesserungen im Bereich der UX sowie der Codequalität und -vereinfachung. Wann immer es etwas freie Zeit gibt, kann an diesen Aufgaben gearbeitet werden
- Es wäre toll, mehr Leute einzubeziehen, da die meisten Aufgaben von mir erledigt wurden.
Projekte im Jahr 2022
An dieser Stelle nicht ganz klar, was bereits mit unseren Kunden besprochen ist, aber soweit ich weiß:
- Dohle hat beschlossen, das Projekt PMR + PP&C weiterzuführen
- Tchibo ?? - Ich bin mir hier nicht sicher, aber wenn ja, würde Hamburg eine Hochburg der PP&C Nutzer werden ?
- Hoffentlich ein paar mehr Kunden ...
Sollte ich etwas übersehen haben oder etwas unklar sein, lasst es mich (Martin Vörös) bitte wissen.
Ich möchte mich bei allen bedanken, die mit PP&C zu tun haben, sei es innerhalb oder außerhalb der Projekte, die an der Lösung arbeiten.