Smart Stores gelten längst nicht mehr als reine Zukunftsvision, sondern sind heute real umsetzbare Touchpoints im stationären Vertrieb – auch im B2B-Bereich.
Anne Kessler, Cloud Architect bei retailsolutions, zeigt in diesem Artikel, wie Unternehmen mit Hilfe von SAP Add-Ons strategisch skalierbare Vertriebslösungen realisieren können. Am Beispiel des autonomen „S.Mart“ Stores auf dem SAP-Campus wird deutlich, welchen operativen und datengetriebenen Mehrwert smarte Store-Infrastrukturen für mittelständische Unternehmen bieten – vorausgesetzt, die technologische Basis stimmt.