St. Ingbert im September 2025. Am 30.10.2025 veranstaltet retailsolutions von 14 bis 15.30 Uhr ein kostenloses Webinar zum Thema „Retail Demand Planning leveraging AI“. Im Fokus steht das Modul SAP Unified Demand Forecast (UDF), eine Forecastberechnung für Retailer.
Neben Best Practices und Success Storys von Kunden werden praktische Einblicke in die Implementierung und Verbesserung der Lösung vorgestellt. „Heutzutage stehen Händler vor der ständigen Herausforderung, die Verfügbarkeit von Produkten über alle Kanäle hinweg sicherzustellen. Denn viele Kunden erwarten sofortigen Zugriff auf die gewünschten Produkte. Versteckte Fehler in Prognosemodellen machen es oft jedoch schwierig, dies zu ermöglichen. UDF setzt an diesem Punkt an und hilft Händlern, präzise Prognosen zu erstellen. Mit dem Webinar wollen wir aufzuzeigen, wie Händler das volle Potenzial von UDF ausschöpfen können und wie sie sicherstellen, dass ihre Konfiguration die eigenen Geschäftsziele wirklich unterstützt“, berichtet Karl Bend, Partner & Leiter Competence Center Intelligent Ordering bei retailsolutions.
Mit fortschrittlichen statistischen Methoden, In-Memory-Perforance auf SAP HANA und Integration in die SAP-CAR-Landschaft ermöglicht das Modul hochpräzise tägliche Prognosen über alle Kanäle hinweg. Von der strategischen Planung über das Lieferkettenmanagement bis hin zur Nachschubplanung auf Filialebene bietet UDF so die erforderliche Genauigkeit, um der Nachfrage immer einen Schritt voraus zu sein.
Zu den Speakern gehören neben Karl Bend die Senior SAP Consultants Emma Warttig, Matthew Barker sowie Quentin Lotriet. Das Webinar wird in englischer Sprache abgehalten.
Veranstaltung: Webinar „Retail Demand Planning leveraging AI“
Datum: 30.10.2025 - 14:00 - 15:30 Uhr
Sie haben Interesse am Webinar
“Retail Demand Planning leveraging AI”?
Über retailsolutions AG:
Die retailsolutions AG ist eines der führenden Retail-Beratungshäuser für SAP-Lösungen in Europa. Von den Standorten in der Schweiz, Deutschland, Österreich, im UK, in Schweden, Spanien, Südafrika und Rumänien aus betreuen mehr als 350 Consultants Einzelhandelsunternehmen weltweit. Das Portfolio umfasst Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Seine umfangreiche Expertise verdankt das Unternehmen nicht zuletzt der engen Partnerschaft mit dem Software-Hersteller SAP, aus dem es 2005 durch einen Spin-off hervorging.