Experience Management -
Stellen Sie den Menschen in den Mittelpunkt

Mit Hilfe modernster Data Science Methoden schaffen Sie positive Erfahrungen, die Menschen mit Ihrem Unternehmen und Ihren Produkten machen. Sie nutzen vorhandene Daten und psychologische Einflussfaktoren, um eine emotionale Bindung aufzubauen. Vorrangiges Ziel dabei ist es, Menschen zu begeistern und langfristig an Ihr Unternehmen zu binden.

Dabei betrachtet man sowohl Kunden als auch Mitarbeiter aus einem unterschiedlichen Winkel: 

Customer Experience (CX) beschäftigt sich mit der Reaktion auf Interaktionen zwischen Kunde und Unternehmen. Sie ist persönlich und umfasst verschiedene Facetten – rational, emotional, sensorisch und spirituell.

Employee Experience (EX) hingegegen legt den Fokus auf Interaktionen zwischen Mitarbeiter*innen und Arbeitgeber innerhalb und außerhalb des Unternehmens.

Experience Management -
Psychologie trifft Data Science

 

retailsolutions hat sich in einem Gemeinschaftsprojekt mit quantics plus dem Thema Experience Management gewidmet. Entstanden ist ein innovatives Vorgehen, das Unternehmen Nachhaltigkeit und Erfolg in Zeiten von Digitalisierung und stetiger Veränderung bietet.

Die Beratungsexperten von quantics plus kombinieren wissenschaftlich fundierte Ansätze der Psychologie mit modernen Data Science Methoden. Erst durch die Kombination von Daten mit Wissen über menschliches Erleben und Verhalten lassen sich deren Potentiale bestmöglich entfalten. Diese Erfahrungen zu verstehen und zu steuern, wird für Unternehmen zur Zukunftskompetenz im neuen Jahrzehnt. retailsolutions bietet seinen Kunden damit einen neuen und ganzheitlichen Beratungsansatz unter Hinzunahme der relevanten Daten aus den SAP Systemen.

Whitepaper

Weitere Informationen zum Theme Experience Management erhalten Sie in unserem aktuellen Whitepaper

Experience Management -
Sind Sie schon "experienced"?