SAP EWM on S/4HANA hebt Ihre Supply Chain auf ein neues Level: viele neue Funktionalitäten, mehr Transparenz, schnelle und flexible Prozesse.
Wechseln Sie schon heute - spätestens ab 2027 stoppt SAP die Unterstützung für bisherige ERP-Lösungen – und profitieren Sie sofort von vielen Vorteilen, die sich durch den Wechsel auf EWM auf S/4HANA ergeben.

Mit unserer agilen Transformationsmethode und Referenzsystemen finden wir die optimale Lösung für Ihr Lager der Zukunft.

SAP EWM Transformation

SAP EWM on S/4HANA als Ihr neues Lagerverwaltungssystem

Technisch gesehen ist die Migration von Ihrem aktuellen WMS in Verbindung mit einem Wechsel auf S/4HANA nicht zwingend erforderlich. Denn obwohl SAP den Support für ERP/ECC Ende des Jahres 2027 einstellt - der ursprünglich geplante Termin Ende 2025 wurde nochmals verschoben -, besteht temporär über StRM ("Stock room management") die Möglichkeit, das alte WM-System weiter zu nutzen. Wir empfehlen dies allerdings nur als Notlösung, da Sie auf wesentliche Vorteile verzichten müssen:

  • StRM ist kein eigenständiges neues System, sondern nur die lauffähige Sammlung einiger Grundfunktionen des alten LE-WM. Es hat daher nur einen deutlich reduzierte Funktionsumfang.
  • Einige zentrale Funktionalitäten, die das alte (e)WM bereits beinhaltete, fallen unter StRM komplett weg, wie bspw. Cross-Docking, Task- & Resource Mangement, Wave Management, Yard Management und einiges mehr.
  • Das WM-System wird nicht mehr weiterentwickelt, während EWM laufend mit neuen oder verbesserten Funktionalitäten ausgestattet wird.

Fazit: Diese temporäre Lösung kommt daher nur für kleine Läger mit einfacher Struktur und Prozessen in Betracht.

Mit unseren auf der SAP Activate-Methodik aufbauenden Beratungspaketen zur Transformation und den unterschiedlich komplex vorkonfigurierten EWM-Referenzsystemen sind Sie schon in Kürze zukunftssicher aufgestellt.

Ihr individueller Weg mit retailsolutions

1

Transformation

  • Nutzen Sie mit SAP EWM on S/4HANA die neueste Software der SAP, die auch langfristig unterstützt und weiterentwickelt wird.

  • Wir unterstützen Sie mit unserem langjährigen Retail - Know-How, wie Sie die zahlreichen neuen Funktionalitäten nutzen, um Ihre Arbeitsabläufe maßgeblich zu optimieren.

  • Mit RapidRetail Logistics bieten wir Ihnen modular vorkonfigurierte Add-Ons, die sofort einsetzbar sind.  Sie entscheiden individuell - je nach Komplexität Ihres Lagers - welche Systemtiefe am Besten zu Ihren Anforderungen passt. Dadurch sparen Sie wichtige Projektzeit.

  • Mit der Activate for Retail-Methodik führen wir Ihr komplexes IT-Projekt sicher und effizient durch. In der agilen Vorgehensweise werden Anforderungen iterativ überprüft und schrittweise angepasst.

2

RapidRetail Logistics

RapidRetail basic EWM: EWM "von der Stange"

  • Unser vorkonfiguriertes RapidRetail basic EWM kann sofort als Prototyp genutzt werden. Es enthält die einfache Abbildung der wichtigsten Prozesse im Wareneingang, Warenausgang & lagerintern

  • Schnelle Umsetzung der Transformation/Einführung für einen unkomplizierten Wechsel ins neue System

  • Geringer Integrationsaufwand, da basic EWM bereits im S4/HANA-Core enthalten ist ("embedded")

 

RapidRetail advanced EWM: EWM "maßgeschneidert"

  • Mithilfe unseres vorkonfiguriertem Referenzsystems RapidRetail advanced EWM erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam den benötigten Funktionsumfang Ihres EWMs

  • Direktes Arbeiten am Prototyp-System verringert Projektzeit und -kosten gegenüber aufwändiger, rein theoretischer Blueprint-Erstellung der Anforderungen ans neue System

  • Fehlende Funktionalitäten können hier iterativ während der gesamten Laufzeit des Systems immer wieder geprüft und nachgerüstet werden

3

Service & Support

  • Begleitung des User-Trainings und des Go-lives

  • Post-launch-support als 2nd-/3rd-level Helpdesk

  • Langfristiger Ansprechpartner bei Problemen bis hin zum ganzjährigen 24/7-Support

  • Installation von Updates und neuen Funktionalitäten