SAP Business Partner -
Der kompetente Geschäftspartner an Ihrer Seite
Spätestens mit dem auslaufenden Support für SAP ERP (SAP ECC) und dem Umstieg auf SAP S/4HANA wird die Zusammenführung von Kreditoren und Debitoren unumgänglich. Außerdem ist die Integration der Stammdaten eine Grundvoraussetzung für die Implementierung des neuen Systems.
Nutzen Sie die Umstellung als Chance: unser Know-how bietet Ihnen, ganz abgesehen von der Vorbereitung auf SAP S/4HANA, die Möglichkeit sich jetzt auf den Weg in die Datenverwaltung von morgen zu machen.

SAP Business Partner
- Zentrale Datenverwaltung von Debitoren und Kreditoren
- Unterscheidet Geschäftspartner durch „Typ“ und „Rolle“
- Die „Rolle“ ist frei definierbar
- Hierarchische Beziehungen u.a. für optimiertes Reporting

Ziel
- Grundlagenschaffung für die Einführung von SAP S/4 HANA
- Zentrale Betreuung von Stammdaten
- Einfachere und zeitsparende Datenpflege
- Vermeidung von Fehlerquellen durch einmalige Datenanlage

Vorteile
- Zentrale Pflege von Debitoren- und Kreditoren
- Problemlose Nutzung bisheriger Programme, Reports und Auswertungen
- Zusätzliche Reportingmöglichkeiten durch Abbildung kompletter Strukturen
SAP Business Partner - Nutzen Sie eine Veränderung als Chance
Wenn Sie auf SAP S/4HANA umsteigen möchten, führt kein Weg am SAP Business Partner vorbei. Denn dieser ist Grundvoraussetzung für die Migration.
Warum also nicht gleich angehen? So profitieren Sie schon früher von vielen weiteren Pluspunkten.
Prüfung
- Verbinden Sie den Umstieg auf SAP BUSINESS PARTNER mit einer Prüfung oder auch der Vervollständigung von Adressen, Dubletten von Debitoren und Kreditoren, Steuernummern, usw. direkt beim Einspielen der Daten
- Analysieren Sie mit unseren Experten die Aktualität Ihrer Geschäftsprozesse
Datenpflege
- Erhöhen und aktualisieren Sie die Adressqualität Ihres Unternehmens
- Bereinigen und erweitern Sie Ihre Stammdaten, um deren Qualität zu steigern
Optimierung
- Nutzen Sie unser Know-how, um Ihre Prozesse zu optimieren
- Sehen Sie die Einführung von SAP Business Partner als Startschuss für, beispielsweise, Neugliederungen oder Änderungen von Abläufen
Zukunftssicherheit
- Bereiten Sie Ihr Unternehmen frühzeitig auf das Support-Ende 2025 der bisherigen ERP-Lösungen von SAP vor
- Vorausschauend handeln heißt rechtzeitig implementieren. Darum haben wir für die einfache wie rasche Implementierung des SAP Business Partners die retailsolutions Transformation-Methodik in vier Schritten entwickelt
Ihre Vorteile auf einen Blick

Zentrale Pflege von Stammdaten
Einfache und zeitsparende Pflege
Terminierung unterschiedlicher Stammdaten
Zusätzliche Reportingmöglichkeiten
Gemeinsame Datennutzung für alle Geschäftspartnerrollen